Historie

Unsere Geschichte – Handwerk mit Tradition

Seit 1955 steht die Schrei­nerei Heller für meis­ter­liche Hand­werks­kunst. Als tradi­ti­ons­rei­cher Fami­li­en­be­trieb haben wir uns zu einem modernen Unter­nehmen entwi­ckelt, in dem Tradi­tion und neueste Ferti­gungs­tech­no­lo­gien harmo­nisch mitein­ander verschmelzen. Boden­stän­dig­keit und Präzi­sion bilden das Funda­ment unserer Arbeit.

Durch die enge Zusam­men­ar­beit mit Planungs­büros, Archi­tekten und Bauträ­gern entwi­ckeln wir maßge­schnei­derte Lösungen für indi­vi­du­elle Baupro­jekte – stets mit einem tiefen Verständnis der Bedürf­nisse unserer Kunden und deren Umset­zung mit höchster Präzi­sion.

Unsere Unter­neh­mens­phi­lo­so­phie basiert auf persön­li­chem Enga­ge­ment, nach­hal­tiger Lang­le­big­keit und fach­li­cher Exzel­lenz. Wir ehren unsere Tradi­tion, während wir mit Offen­heit und Inno­va­ti­ons­geist den Weg in die Zukunft gestalten – stets verant­wor­tungs­be­wusst gegen­über Mate­rial, Umwelt und unserer Region.

70 Jahre

Tradi­tion und Inno­va­tion – Hand­werk in dritter Gene­ra­tion

27 Profis

Von der Planung bis zur Montage – alles aus einer Hand.

1000m2

Produk­ti­ons­fläche mit modernsten CNC-Maschinen

2000m2

Lager­flä­chen mit diversen Plat­ten­ma­te­ria­lien